Beiträge 1 bis 10 von 42, Seite 1 von 5

6.7.2023, 13 Uhr

Käthe-Kollwitz-Preis 2023 an Sandra Vásquez de la Horra

Preisverleihung und Ausstellung finden 2024 statt

Die seit 1995 in Deutschland lebende chilenische Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2023 ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus den Akademie-Mitgliedern Ulrike Grossarth, Raimund Kummer und Ulrike Rosenbach, ehrt mit Sandra Vásquez de la Horra eine Künstlerin, die mit ihrer Bildsprache Konflikte thematisiert, mit denen sich die gegenwärtige Gesellschaft weltweit auseinandersetzen muss. Ihre Werke vereinen Archetypen unseres kollektiven Bewusstseins, Geschlechterfragen und Sexualität, interkulturelle Reflexionen sowie Fragen der spirituellen Praxis.

mehr

27.2.2023, 17 Uhr

Akademie der Künste trauert um Birgit Hein (1942–2023)

Die Filmemacherin und Filmwissenschaftlerin Birgit Hein ist am 23. Februar 2023 in Berlin gestorben. Seit 2007 war sie Mitglied der Akademie der Künste, wenige Jahre später dann Stellvertretende Direktorin der Sektion Bildende Kunst bis zum Jahr 2021.

mehr

31.5.2022, 14 Uhr

Johanna M. Keller wird Programmbeauftragte der Akademie der Künste

Johanna Malena Keller wird zum 1. Oktober 2022 neue Programmbeauftragte der Akademie der Künste und ist zukünftig für die Entwicklung des inhaltlichen Programms der internationalen Künstlergemeinschaft verantwortlich.

mehr

21.2.2022, 11 Uhr

Akademie-Mitglied Hito Steyerl und Kollegen veröffentlichen Offenen Brief „Wem gehört die Öffentlichkeit?“

Hito Steyerl, Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, hat gemeinsam mit Jörg Heiser und Clemens von Wedemeyer einen Offenen Brief gegen die private „Kunsthalle Berlin“ verfasst.

mehr

24.1.2022, 13 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fanden auf der 57. Mitgliederversammlung (12. – 14. November 2021) in Berlin statt.

mehr

21.12.2021, 10 Uhr

Will-Grohmann-Preis 2021 geht an Zoë Claire Miller

Die Akademie der Künste vergibt den Will-Grohmann-Preis 2021 an die in Berlin lebende US-amerikanische Künstlerin Zoë Claire Miller. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und wird am 18. März 2022 im Rahmen der Verleihung des Kunstpreises Berlin in der Akademie der Künste, Pariser Platz, überreicht.

mehr

17.2.2021, 17 Uhr

Maria Eichhorn im Deutschen Pavillon 2022

Die diesjährige Preisträgerin des Käthe-Kollwitz-Preises der Akademie der Künste, Maria Eichhorn, stellt 2022 im Deutschen Pavillon auf der 59. Biennale Arte in Venedig aus.

mehr

17.9.2020, 14 Uhr

Käthe-Kollwitz-Preis 2021 der Akademie der Künste geht an Maria Eichhorn

Maria Eichhorn erhält den mit 12.000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis 2021. Ihr Werk widmet Eichhorn der künstlerischen Verwandlung und wirksamen Offenlegung von Kategorien wie Kapital, Eigentum, Restitution, die sie dem Publikum in äußert konzentrierten und reduzierten Präsentationen vorstellt.

mehr

25.8.2020, 11 Uhr

Neue Sonderstipendien des Berliner Senats für Berliner Künstler*innen und Kurator*innen

Bewerbungsstart am 31. August 2020

Der Berliner Senat hat Ende Juli ein weiteres Soforthilfepaket beschlossen, um den Folgen der Corona-Krise zu begegnen. Hierzu zählt auch ein Stipendien-Sonderprogramm für professionelle Berliner Künstler*innen und Kurator*innen (Einzelpersonen).

mehr

2.7.2020, 14 Uhr

60 Jahre Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste

Das 60. Jubiläum des Käthe-Kollwitz-Preises feiert die Akademie der Künste online mit einer umfangreichen Sammlung an Archivmaterial mit bisher unveröffentlichten Texten und Bildern sowie Tonaufnahmen zu allen Preisträgerinnen und Preisträgern von 1960 bis 2020.

mehr
Beiträge 1 bis 10 von 42, Seite 1 von 5