Beiträge 1 bis 10 von 56, Seite 1 von 6

16.5.2023, 10 Uhr

21. Akademie-Gespräch: Klimakatastrophe und Letzte Generation

Videoaufzeichnung vom 24.4.2023

Am 24.4.2023 diskutierten Jeanine Meerapfel und Vladimir Balzer mit Robin Celikates, Professor für Sozialphilosophie an der Freien Universität Berlin, Lina Johnsen, Sprecherin der „Letzten Generation“, und Iris ter Schiphorst, Komponistin und Stellvertretende Direktorin der Sektion Musik der Akademie der Künste, wie der Klimaschutz gemeinsam vorangetrieben werden kann und welche Aktionen angemessen sind.

mehr

17.4.2023, 10 Uhr

20. Akademie-Gespräch: Content versus Film

Videoaufzeichnung vom 13.2.2023

Am 13.2.2023 diskutierten Jeanine Meerapfel und Dominik Graf mit Thomas Heise, Nicolette Krebitz und Carolin Schmitz über das Wesen des Kinos, über das, was Filme einzigartig macht.

mehr

6.5.2022, 10 Uhr

18. Akademie-Gespräch: Russland und Ukraine  – Künstler*innen diskutieren über Krieg und Frieden 

Videoaufzeichnung vom 5.4.2022

Künstler*innen in der Ukraine befinden sich in unmittelbarer Lebensgefahr. Wie reagieren Künstler*innen aus der Ukraine, Russland und anderen europäischen Ländern auf diese Erfahrung, wie erklären sie die Ereignisse? Diskussion mit Jeanine Meerapfel, Svetlana Lavochkina, Sergei Loznitsa, Sasha Marianna Salzmann, Volker Weichsel und Claudia Dathe.

mehr

14.2.2022, 12 Uhr

17. Akademie-Gespräch: Der deutsche Film im Ausland – eine Lachnummer, eine Randerscheinung, ein Zukunftstraum?

Videoaufzeichnung vom 8.2.2022

Der deutsche Film ist im Ausland unterrepräsentiert und erhält wenig Anerkennung. Über Gründe und Lösungsstrategien sprach Jeanine Meerapfel am 8.2.2022 mit Gästen aus der Filmszene.

mehr

12.1.2022, 15 Uhr

Akademie der Künste begrüßt die Entscheidung der Berlinale, als Präsenzveranstaltung stattzufinden

Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel unterstützt die heute bekanntgegebene Entscheidung der Berlinale als wichtiges Signal für Filmschaffende, das Kino hierzulande und darüber hinaus: „Filme brauchen das Kino und die Zuschauer die große Leinwand. Erst dann wird Film lebendig. Gemeinsames Erleben und ein achtsamer Umgang miteinander gehören zusammen – in der gegenwärtigen Zeit vielleicht mehr als je zuvor.“

mehr

17.2.2021, 11 Uhr

16. Akademie-Gespräch: Über Kinolandschaften und Streamingwelten

Videoaufzeichnung vom 9.2.2021

Wie können sich Kino- und Streaming-Angebote gegenseitig bereichern? Wie kann das Kino angesichts Abstandsregeln und Unterfinanzierung gerettet werden? Darüber diskutierte die Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel am 9.2.2021 mit Jon Barrenechea, Christine Berg, Meret Ruggle, Christoph Terhechte und Anna Winger, moderiert von Andreas Kilb. In englischer Sprache.

mehr

22.9.2020, 13 Uhr

15. Akademie-Gespräch: Gegen die Zerstörung der offenen Gesellschaft

Videoaufzeichnung vom 14.9.2020

Rechte Gewalt und Verschwörungstheorien gefährden die Demokratie und die offene Gesellschaft. Wie können wir Rassismus und Diskriminierung bekämpfen, die Überwindung nationaler Interessen stärken? Darüber diskutierte Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel am 14.9.2020 mit Priya Basil, Eva Horn und Cem Özdemir.

mehr

18.2.2020, 08 Uhr

14. Akademie-Gespräch: Wozu Filmfestivals?

Videoaufzeichnung vom 12.2.2020

Anlässlich des 70. Jubiläums der Berlinale diskutierte Akademie-Präsidentin und Filmemacherin Jeanine Meerapfel am 12.2.2020 mit Carlo Chatrian, Karel Och und Eva Sangiorgi über neue Ideen und künftige Entwicklungen internationaler Filmfestivals.

mehr

15.10.2019, 15 Uhr

13. Akademie-Gespräch [und ...]: Kunst + KI: ?

Videoaufzeichnung vom 18.9.2019

Beim 13. Akademie-Gespräch [und ...] am 18.9.2019 diskutierte Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel mit dem Künstler Jake Elwes, der Technikforscherin Maya Indira Ganesh und dem Leiter des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts Thomas Wiegand über die Folgen der fortschreitenden Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf unser Konzept von Kunst.

mehr

28.2.2019, 10 Uhr

12. Akademie-Gespräch [und ...]: Kulturelle Filmförderung jetzt!

Videoaufzeichnung vom 5.2.2019

Beim 12. Akademie-Gespräch [und ...] am 5.2.2019 diskutierte Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel mit Feo Aladag, Claas Danielsen, Titus Kreyenberg, Mariëtte Rissenbeek und Andres Veiel über das neue Filmfördergesetz (FFG).

mehr
Beiträge 1 bis 10 von 56, Seite 1 von 6