Beiträge 1 bis 10 von 35, Seite 1 von 4
30.10.2018, 11 Uhr
Akademie-Dialog: Unorthodox denken
Audioaufzeichnung vom 4.9.2018

Von links nach rechts: Peter Lilienthal, Deborah Feldman, Jeanine Meerapfel. Foto © Marcus Lieberenz
31.1.2018, 12 Uhr
Was ist ein Ensembletheater?
Audioaufzeichnung vom 3.12.2017
27.10.2017, 11 Uhr
Akademie-Dialog: Schlossattrappe / Wippe / Scheune
Audioaufzeichnung vom 17.10.2017

Jeanine Meerapfel, Klaus Lederer, Wilfried Wang (v. l. n. r.), 17.10.2017, Akademie der Künste, Pariser Platz. Foto: Miriam Papastefanou
5.10.2017, 13 Uhr
Akademie-Dialog über den Umgang mit Komplexität
Audioaufzeichnung vom 4.9.2017

Hazel Rosenstrauch (links) und Jeanine Meerapfel (rechts) © Ekko von Schwichow
9.5.2017, 16 Uhr
Akademie-Dialog zur Zukunft der Museen
Audioaufzeichnung vom 2.5.2017

2. Akademie-Dialog: Gespräch mit Jeanine Meerapfel, Monika Grütters und Stefan Kraus
7.2.2017, 09 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Horst Bredekamp und Stefan Weber: „Palmyra als Extrem eines neuen Ikonoklasmus“

Von links nach rechts: Johannes Odenthal, Stefan Weber, Horst Bredekamp, Ana-Marija Cvitic (Polis180)
2.2.2017, 15 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Armin Nassehi: „Desintegration als Ziel. Ein anderer Blick aufs Migrantische“

Armin Nassehi, Foto: Hans-Günther Kaufmann
27.1.2017, 11 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Natasha A. Kelly: „Deutschland – Vaterland – Stiefvaterland“

Natasha A. Kelly, Foto: C.E. Kelly
23.1.2017, 12 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Chantal Mouffe: „Artistic Practices in Times of Post-Politics”

Chantal Mouffe, Foto: Marco Mertens
20.1.2017, 16 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Grada Kilomba: „Luanda, Lisboa, São Paulo – A Post-Colonial Trajectory”

Grada Kilomba, Foto © Moses Leo
Beiträge 1 bis 10 von 35, Seite 1 von 4