KUNSTWELTEN – Inklusive Angebote

Ein besonderes Anliegen von KUNSTWELTEN sind inklusive Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. So werden Führungen für sehbehinderte und blinde Besucher*innen sowohl im Bilderkeller der Akademie als auch für die wechselnden Ausstellungen am Pariser Platz und am Hanseatenweg angeboten. Mit Hilfe von Tastmodellen bieten hier Kolleg*innen des Akademie-Führungsteams im Tandem mit Kolleg*innen des Allgemeinen Blinden- und Sehbehinderten Vereins Berlin spezielle Vermittlungsformate für alle Altersgruppen an.

In der aktuellen Ausstellung MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus (19.4. – 16.7.2023) finden neben Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen auch Führungen für gehörlose Besucher*innen mit Übersetzung in DGS statt.

Seit Sommer 2022 finden auch im Brecht-Weigel-Museum inklusive Führungen statt; weitere für das Anna-Seghers-Museum sind in Vorbereitung.

Regelmäßig werden im Rahmen der Ausstellungsprojekte der Akademie künstlerische Werkstätten für Schüler*innen mit Behinderung konzipiert und realisiert.

 

Die nächsten Termine

Führungen für gehörlose Besucher*innen mit Übersetzung in DGS

in der Ausstellung MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus

Akademie der Künste, Pariser Platz 4
11.6., 2.7.2023, jeweils um 14 Uhr
Reguläre Ausstellungsführung, die in DGS (Deutsche Gebärdensprache) simultan übersetzt wird.


Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher*innen

im Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125, 10115 Berlin
13.6., 5.9., 5.12.2023, jeweils um 16.30 Uhr
Anmeldung unter brechtweigelmuseum@adk.de

im Bilderkeller
Akademie der Künste, Pariser Platz
6.7. und 5.10.2023, jeweils um 17 Uhr
Anmeldung unter anmeldung@adk.de

in der Ausstellung MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus

Akademie der Künste, Pariser Platz
6.6. und 4.7.2023, um 17 Uhr
Anmeldung unter anmeldung@adk.de

Audioguide

Führung durch das Brecht-Weigel-Museum