8. Mai – Jahrestag zum Kriegsende

Vortrag, Lesungen, Gespräche, Performance

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Berlin würdigt dieses historische Ereignis mit einem einmaligen Feiertag und einem vielfältigen Programm in der ganzen Stadt.

Kern ist die Open-Air-Ausstellung der Ständigen Konferenz, die vom 2. bis zum 11. Mai auf dem Pariser Platz zu sehen ist. Erleben Sie bewegende Eindrücke bei einer der kostenfreien Führungen oder entdecken Sie die Klanginstallation Befreiung.

Am 8. Mai selbst gibt es anlässlich des Jahrestages ein zusätzliches Programm in der Akademie der Künste. Wissenschaftliche, künstlerische und kontroverse Beiträge bieten verschiedene Perspektiven auf das historische Datum. Im Mittelpunkt stehen dabei die Alltagserfahrungen der Menschen am Ende des Zweiten Weltkriegs sowie die Frage nach der heutigen Bedeutung von Gedenkritualen.

Weitere Informationen und Programm

Donnerstag, 8.5.2025

12 Uhr

Pariser Platz

Eine Veranstaltung von Kulturprojekte Berlin

Eintritt frei