Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

29.7. – 30.10.
Kabinettausstellung

Schloss Branitz
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Künstler, Kollegen, Sammler: Carl Blechen und die Fricks

Mi – Mo 10 – 17 Uhr

In Kooperation mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und dem Schloss Branitz

€ 9/7

1. – 26.8.
Präsentation

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Pariser Platz 4. Im Brennpunkt deutscher Geschichte

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

18.8. – 3.9.
Klanginstallationen

Time to Listen

Fr 18.8. 19 – 22 Uhr, Ausstellungseröffnung
Eintritt frei

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa + So 12 – 19 Uhr
€ 6/4

Sa 2. + So 3.9. Eintritt frei

19. – 20.8.
Symposium

Hanseatenweg

Clubraum

Time to Listen. Ein Open Space zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik

10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Anmeldung nicht mehr möglich

19. – 20.8.
Werkstatt

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstraße 84
10117 Berlin

Das ist unsere Stadt! KUNSTWELTEN beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Kreativwerkstatt mit der Bühnenbildnerin Friederike Meese und dem bildenden Künstler Rolf Giegold

ohne Anmeldung

19.8. von 12 bis 15 Uhr

20.8. von 14 bis 17 Uhr

Eingang über die Neustädtische Kirchstraße (für Kinderwagen und Rollstuhlfahrende geeignet)

Sonntag, 20.8.
Konzert

19.30 Uhr

Hanseatenweg

Studio

Ozeanische Plastisphäre und Müllhalde / Acoustic Ecology Lab Mexiko / Deutschland Time to Listen

Mit Rama Gottfried, Sarah Nemtsov, Tania Rubio und Sabine Vogel

18 Uhr Einführung
„Perspektivwechsel: What Forms of Knowledge and Agency Lie in Sound?“
mit Tania Rubio und Giada Dalla Bontà, Moderation: Johanna Keller
In englischer Sprache

€ 13/7 inkl. Ausstellung


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.